Seite wählen

Seine Sucht bestimmt dein Leben – wann befreist du dich?

Sandra Caroun Pfeiffer

Expertin für Co-Abhängigkeit

Mentorin für Angehörige von Alkohol-/Suchtkranken Menschen

Gewinne dein Leben zurück – unabhängig von seiner Abhängigkeit.

Das macht mich aus

Ich bin Diplompädagogin, Energetische-Heilerin und Expertin für Sucht und Co-Abhängigkeit.

Über viele Jahre hinweg war ich selbst in ungesunden Beziehungen mit trinkenden Partnern gefangen – ein schmerzhafter Kreislauf, der mich emotional ausgelaugt und an den Rand meiner Kraft gebracht hat. Fast wäre ich daran zerbrochen.

Ich habe mich an diesen Menschen abgearbeitet, immer in der Hoffnung, dass sie aufwachen und sich verändern würden. Doch stattdessen verlor ich mich selbst immer mehr und landete zweimal im Burnout.
Damals verstand ich überhaupt nicht, warum ich immer wieder in solche Muster geriet oder wie ich jemals aus ihnen ausbrechen könnte.

Heute, nach vielen Jahren intensiver Auseinandersetzung mit den Themen Sucht und Co-Abhängigkeit sowie tiefgreifender persönlicher Weiterentwicklung, weiß ich genau, worauf es ankommt, um sich aus den Mustern der Co-Abhängigkeit zu befreien. Denn die Veränderung beginnt nicht beim anderen, sondern immer bei uns selbst.

Du kannst das auch!

Ich begleite dich auf diesem Weg. Gemeinsam schaffen wir es, alte Muster zu durchbrechen, deine eigenen Bedürfnisse wieder zu spüren und ein Leben voller Klarheit, Leichtigkeit und Freude zu gestalten.

Buche jetzt dein kostenloses Gespräch und mach den ersten Schritt in ein selbstbestimmtes Leben. Gemeinsam finden wir heraus, wie auch du dich aus der Co-Abhängigkeit lösen kannst.

Ich freue mich auf dich!

Deine Caroun

Was erwartet dich im Coaching?

Ein sicherer Raum, in dem du dich gesehen und verstanden fühlst

Empathische Begleitung: Ich schaffe eine Atmosphäre, in der du dich getragen fühlst – ohne Druck, ohne Bewertung.

Vertraulichkeit & Diskretion: Was du teilst, bleibt geschützt. Dein Vertrauen hat höchste Priorität.

Klarer, strukturierter Prozess: Mein CAROUN-Modell gibt dir Orientierung und Halt – Schritt für Schritt raus aus der Co-Abhängigkeit.

Individuelle Begleitung – auch in der Gruppe: Auch wenn du Teil einer Gruppe bist, hast du immer Raum für deine ganz persönlichen Themen.

Praxisnahe Werkzeuge: Du bekommst Methoden an die Hand, die sofort im Alltag spürbar wirken – besonders im Umgang mit der suchtbetroffenen Person.

 

Veränderung, die du spüren kannst – in allen Lebensbereichen

Greifbare Ergebnisse in kurzer Zeit: Du wirst lernen, dich wieder zu spüren, deine Bedürfnisse ernst zu nehmen und für dich einzustehen – ohne schlechtes Gewissen.

Mehr innere Klarheit & Selbstsicherheit: Du gehst gestärkt in Gespräche, triffst Entscheidungen aus dir heraus und gewinnst wieder Vertrauen in dich.

Ganzheitliche Veränderung: Die positiven Veränderungen wirken sich nicht nur auf die Beziehung zur suchtkranken Person aus – sondern auch auf Beruf, Familie, Freundschaften und deine Ziele.

Energie & Lebenslust: Du wirst dich wieder lebendiger fühlen – mit mehr Freude und innerer Freiheit.

Balance aus Gemeinschaft & individueller Tiefe: Du erlebst die Kraft der Gruppe und gleichzeitig Raum für dich – getragen, aber frei.

 

Langfristige Stabilität und Selbstermächtigung

Nachhaltige Routinen & Tools: Du lernst, dich selbst langfristig gut zu begleiten – auch dann, wenn das Leben dich herausfordert.

Verankerung im Alltag: Die Inhalte sind alltagstauglich, konkret und so aufgebaut, dass du sie dauerhaft in deinem Leben nutzen kannst.

Selbstfürsorge, Resilienz und Grenzen setzen: Du wirst nicht nur verstehen, was du brauchst – sondern es auch leben können.

Unabhängigkeit vom Außen: Deine innere Stabilität wächst – egal, wie sich dein Angehöriger verhält.

 

 

Zusatzangebote, die dich auf tiefen Ebenen stärken

WhatsApp-Support: Ich bin auch zwischen den Terminen für dich da – wenn’s gerade brennt.

Bonusmaterialien: Du erhältst exklusive Meditationen, Checklisten und Arbeitsblätter zur Vertiefung.

Soulplan Reading on Top: Für tiefere Verbindung zu dir, deiner Intuition und deinem Lebensweg.

2 zusätzliche 1:1-Sessions: Für intensive persönliche Prozesse – wenn du sie brauchst.

• Community & Verbindung: Du bist nicht länger allein mit deinen Gefühlen – hier wirst du verstanden, gestützt und begleitet.

 

 

 

 

 

 

Ein Weg, der dich zurück zu dir bringt

Mit meinem Coaching erhältst du nicht nur Unterstützung, sondern auch konkrete Werkzeuge, um alte Muster zu durchbrechen, neue Perspektiven zu gewinnen und ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben zu führen – unabhängig davon, wie sich die Situation mit deinem suchtkranken Angehörigen entwickelt.

✨ Starte jetzt deinen Weg zu mehr Freiheit, Klarheit und Selbstbestimmung.

Selbstermächtigung und Klarheit

Du wirst lernen, deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen und zu respektieren. Gemeinsam gewinnen wir Klarheit darüber, wie du dich von den belastenden Mustern der Co-Abhängigkeit lösen und die Kontrolle über dein eigenes Leben zurückgewinnen kannst.

U

Stärkung deiner Intuition und Wahrnehmung

Du wirst deine innere Stimme wieder wahrnehmen und darauf vertrauen. So kannst du eigenständige Entscheidungen treffen, die wirklich mit deinen Werten und Bedürfnissen übereinstimmen.

Gesunde Grenzen und Selbstfürsorge

Du lernst, klare, gesunde Grenzen zu setzen, die dir helfen, deine emotionale und körperliche Gesundheit zu bewahren. Dadurch wirst du mehr Balance und inneren Frieden erfahren.

j

Integration von Spiritualität und Kreativität

In meinem Mentoring wirst du kreative und spirituelle Methoden erlernen, die dir helfen, deine innere Stärke und Freude zurückzugewinnen. Du wirst mehr Vertrauen in dich selbst und deinen Weg entwickeln.

Welche Transformation wirst du erleben?

Im Mentoring wirst du eine tiefgreifende Transformation durchlaufen. Du wirst von der Ohnmacht und Unsicherheit, die die Co-Abhängigkeit mit sich bringt, zu einem selbst bestimmten Leben finden. Du wirst lernen, dich nicht länger durch die Sucht deines Angehörigen definieren zu lassen und deine eigene Macht, Kraft und Lebensfreude zurückzuerobern.

Welche Veränderung wirst du erfahren?

 Du wirst zu einem stärkeren und klareren Selbstbewusstsein finden. Du wirst dich von alten, belastenden Verhaltensmustern lösen und lernen, dich selbst an erste Stelle zu setzen. Das bedeutet für dich mehr Zufriedenheit, innere Ruhe und Freude – unabhängig von der Suchtproblematik deines Angehörigen.

 Was wirst du nach dem Mentoring erreichen?

Nach dem Mentoring wirst du die Muster der Co-Abhängigkeit, die dich bisher unbewusst gesteuert haben, klarer erkennen, weil du dich selbst besser spürst. Du gewinnst die Fähigkeit, bewusster zu handeln und alte Verhaltensweisen hinter dir zu lassen. Deine Entscheidungen wirst du aus einem Ort der inneren Klarheit treffen, statt dich von Schuldgefühlen oder äußeren Erwartungen leiten zu lassen.Du lernst, deine Bedürfnisse zu respektieren und sie bewusst zu priorisieren, sodass dein Leben immer mehr in Balance, Freiheit und Freude gestaltet ist.

 

Mein Caroun-Modell 

 

 

Mit meinem einzigartigen CAROUN-Modell begleite ich dich Schritt für Schritt auf deinem Weg aus der Co-Abhängigkeit hin zu einem erfüllten, selbst bestimmten Leben.

Ich helfe Angehörigen von Suchtkranken, die sich ohnmächtig und gefangen fühlen, ihre inneren Blockaden zu lösen und ihre Selbstermächtigung zurückzugewinnen. Mit meinem Programm zeige ich dir, wie du wieder an dich selbst glaubst, dein Leben auf allen Ebenen neu ausrichtest und unabhängig von der Sucht deines Angehörigen ein erfülltes, kraftvolles Leben führst.

Hier erfährst du, wie wir gemeinsam arbeiten:

C - Connection | Verbindung

  • Verbindung zu dir selbst: Lerne, dich selbst wieder wahrzunehmen, deine Bedürfnisse zu spüren und eine tiefe Beziehung zu deiner Intuition aufzubauen.

  • Gesunde Grenzen setzen: Schaffe Klarheit und definiere deinen eigenen Raum – emotional, energetisch und in deinem Alltag. So schützt du dich und bewahrst deine Energie.

A - Awareness | Bewusstsein

  • Bewusstsein schaffen: Verstehe, was Co-Abhängigkeit wirklich ist und wie sie dein Verhalten beeinflusst. Du erkennst, dass du den Alkoholismus des anderen nicht kontrollieren kannst.

  • Blockierende Glaubenssätze lösen: Identifiziere Überzeugungen, die dich zurückhalten, und transformiere sie in stärkende und positive Gedanken.

R - Resilience | Resilienz

  • Innere Stärke entwickeln: Baue dein Selbstbewusstsein auf und werde unabhängig vom Verhalten des suchtkranken Angehörigen. Triff Entscheidungen, die dir guttun.
  • Emotionale Stabilität: Finde Techniken, um mit schwierigen Gefühlen umzugehen, deine Ängste zu lösen und innere Freiheit zu gewinnen.

O - Ownership | Eigenverantwortung

  • Verantwortung übernehmen: Höre auf, dich selbst aufzuopfern, und richte deinen Fokus wieder auf dein eigenes Leben und Wohlbefinden.
  • Klar handeln: Entwickle praktische Schritte, um deine Situation zu verändern und das Leben aktiv zu gestalten, das du dir wünschst.

U - Understanding | Verstehen

  • Sucht verstehen: Begreife, dass Alkoholismus eine Krankheit ist, die der Betroffene selbst bewältigen muss – und wie du dich emotional davon abgrenzen kannst.
  • Familiendynamiken erkennen: Verstehe, wie Suchtsysteme wirken, und finde deinen Weg, dich davon zu lösen, ohne Schuldgefühle zu tragen.

N - Nourishment | Nähren

  • Selbstfürsorge: Lerne, dich körperlich, geistig und emotional zu stärken, um neue Kraft und Lebensfreude zu tanken.
  • Spiritualität und Intuition stärken: Verbinde dich mit deiner inneren Führung, um klare Antworten zu finden und Vertrauen in deinen Weg zu entwickeln.

Mit diesem Modell gebe ich dir nicht nur Orientierung, sondern auch die Werkzeuge an die Hand, die du brauchst, um dein Leben wieder selbstbestimmt und mit Leichtigkeit zu gestalten.

Gemeinsam finden wir deine Kraft und schaffen Raum für Freude, Freiheit und Wachstum – auf allen Ebenen. 

Coaching Aufbau

 

N

Coaching 12 Wochen

N

2 x 1:1 Call

N

12 Gruppen Calls

N

1:1 WhatsApp Support

N

Zusätzliche Q&A und Übungscalls nach Bedarf der Gruppe

N

Soulplan- Reading

Was möglich wird, wenn du deinen Weg gehst

Du beginnst, innerlich frei zu werden – Schritt für Schritt.
Die alten Muster verlieren an Macht. Statt dich ständig um andere zu drehen, findest du zu dir selbst zurück.

Du lernst, gesunde Grenzen zu setzen, ohne schlechtes Gewissen.
Du fühlst, was du brauchst – und erlaubst dir, danach zu leben.

Dein Selbstwert wächst.
Du entwickelst Klarheit, innere Ruhe und das Vertrauen, deinen eigenen Weg zu gehen – unabhängig davon, wie sich die Situation mit deinem suchtkranken Angehörigen entwickelt.

Deine Beziehungen verändern sich.
Sie werden ehrlicher, respektvoller, echter – weil du dich nicht mehr verlierst, um dazuzugehören.

Und: Du kommst bei dir an.
Mit neuer Energie, Leichtigkeit und dem Wissen:
Du darfst ein erfülltes Leben führen. Und du kannst.

12 Wochen Programm

 1. Call Analyse, Zielsetzung und Klarheitsfindung

2. Call Die Verbindung zu dir selbst

3. Call Bewusstsein für Co-Abhängigkeit entwickeln

4. Call Emotionale Resilienz entwickeln

5. Call Verantwortung für dein Leben übernehmen

6. Call Tieferes Verständnis entwickeln

7. Call Selbstfürsorge und Wohlbefinden

8. Call Tiefergehende Selbstverbindung

9. Call Limitierende Glaubenssätze erkennen und transformieren

10. Call Effektive Grenzen setzen und wahren

11. Call Deine Energie und Spiritualität stärken

12. Call Abschluss und nachhaltige Veränderung verankern

 

Genug gelitten – es ist Zeit, dich von der Sucht zu befreien!


Lass die Sucht und Co-Abhängigkeit nicht weiter über dein Leben bestimmen.

Das sagen meine Kunden

Ich fühlte mich so aufgehoben und vollkommen sicher bei und mit dir Punkt der von dir gesetzte Raum war klar und ohne Störung. Dein Intro, deine Freude, das tun zu dürfen, waren so authentisch und fühlbar. Dabei hast du uns nicht aus dem Blick verloren, sondern uns daran erinnert, dass alles sein darf, kommen und gehen darf. Du hast für mich dadurch der Freude Raum gegeben und Druck hatte da keinen Platz. Danke Punkt du kreierst und vor allem hältst du den Raum. Ich konnte in meinem Tempo und mit meinen Bildern sein Punkt von Herzen
Eva S.

Manche Menschen sind einfach ein Licht, welches andere Herzen erhellen kann und Caroun ist so ein Licht.

Was ich gestern durch dich erfahren durfte Caroun, gibt mir sehr viel mehr, als Hilfe die Beziehung zu Carla (Name geändert). In der aktuellen Situation hast du mir große Klarheit geschenkt.

Ich bin dir sehr dankbar für alles was ich durch Dich und mit dir erkennen und lernen durfte. Die Impulse, die ich von dir bekommen habe, waren so wertvoll für mich! Ich bin mir viel klarer über meine Situation, ich schaue mehr hin, und es tut mir gut, dass ich die Alkoholabhängigkeit meines Mannes auch einzelnen Freunden gegenüber benenne, statt verschämt alles zu überspielen und es mit mir alleine auszumachen. Diesen Mut entwickle ich noch weiter!

ganz lieben Dank Luise K.

Ich war so berührt, von der liebevollen, starken und mit Leichtigkeit geführten Art von Caroun. Sie ist authentisch, höchst professionell und mit vollem Einsatz bei einem dabei. Ich hatte immer das Gefühl, in sicheren und wissenden Händen zu sein. B. aus Köln

Häufig gestellte Fragen

1. Was erwartet mich in deinem Programm?

Antwort:
In meinem Coaching-Programm wirst du durch einen strukturierten Prozess geführt, der dir hilft, deine Co-Abhängigkeit zu erkennen und zu transformieren. Du wirst lernen, klare Grenzen zu setzen, deine eigenen Bedürfnisse wieder wahrzunehmen und dir selbst wieder Priorität zu geben. Mit Hilfe des CAROUN-Modells (Connection, Awareness, Resilience, Ownership, Understanding, Nourishment) bekommst du konkrete Werkzeuge, die dir dabei helfen, dein Leben in die Hand zu nehmen, unabhängig von der Suchtproblematik des Angehörigen. Es geht darum, deine innere Stärke zu entdecken und deine Selbstermächtigung wiederzuerlangen.

2. Wie lange dauert dein Coaching?

Antwort:
Das Programm dauert 12 Wochen, in denen wir intensiv an deinen persönlichen Herausforderungen und Zielen arbeiten. Jede Woche bekommst du wertvolle Impulse, Übungen und Unterstützung, die dir helfen, dich von der Co-Abhängigkeit zu lösen und dein Leben selbstbestimmt zu gestalten.

3. Wieviel Zeit muss ich pro Woche investieren?

Antwort:
Das Programm dauert 12 Wochen, in denen wir intensiv an deinen persönlichen Herausforderungen und Zielen arbeiten. Jede Woche bekommst du wertvolle Impulse, Übungen und Unterstützung, die dir helfen, dich von der Co-Abhängigkeit zu lösen und dein Leben selbstbestimmt zu gestalten.

4. Wie funktioniert das Coaching, wenn ich nicht in deiner Nähe wohne?

Antwort:
Das Coaching findet online statt, was dir größtmögliche Flexibilität bietet. Wir nutzen Video-Sessions über Zoom, sodass du von überall aus teilnehmen kannst. Du kannst dich also bequem in deinem eigenen Tempo und von zu Hause aus weiterentwickeln.

5. Was ist, wenn ich nach den 12 Wochen noch Unterstützung brauche?

Antwort:
Nach dem 12-Wochen-Programm biete ich eine Fortsetzungsmöglichkeit an, die auf deinen individuellen Bedarf abgestimmt ist. 

6. Welche Ergebnisse kann ich nach dem Coaching erwarten?

Antwort:
Du wirst eine klare Vorstellung davon haben, wie du dich aus der Co-Abhängigkeit befreien kannst und mit Selbstbewusstsein und Klarheit deine eigenen Bedürfnisse priorisierst. Du wirst lernen, gesunde Grenzen zu setzen und deine eigene Intuition zu stärken und dich besser zu spüren. Du hast alles was du brauchst um ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben führen zu können– unabhängig von der Suchtproblematik deines Angehörigen.

7. Was ist, wenn ich mir unsicher bin, ob das Programm das Richtige für mich ist?

Antwort:
Ich verstehe, dass es eine große Entscheidung ist. Deshalb biete ich ein unverbindliches Gespräch an, in dem wir uns kennenlernen und du Fragen stellen kannst. So kannst du herausfinden, ob mein Ansatz für dich der richtige ist, ohne dich sofort festzulegen.

8. Muss ich schon bestimmte Vorkenntnisse oder Erfahrungen haben, um teilzunehmen?

Antwort:
Nein, du musst keine Vorkenntnisse haben. Das Coaching ist für alle, die sich von der Co-Abhängigkeit befreien wollen und bereit sind, an sich selbst zu arbeiten. Wir starten dort, wo du stehst, und bauen Schritt für Schritt auf deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen auf.

9. Ist das Programm für mich geeignet, wenn ich mich schon lange in einer Beziehung mit einem alkoholkranken Partner befinde?

Antwort:
Ja, das Programm ist speziell für Menschen in Beziehungen mit Suchtkranken konzipiert. Wir werden gemeinsam daran arbeiten, wie du dich selbst wieder in den Mittelpunkt deines Lebens stellen und dich von den belastenden Dynamiken der Co-Abhängigkeit lösen kannst – unabhängig davon, wie lange du schon in dieser Situation bist.

10. Wie schnell kann ich Ergebnisse erwarten?

Antwort:
Die Ergebnisse beginnen sich oft schon nach wenigen Wochen zu zeigen. Du wirst die Veränderung in deiner Wahrnehmung, deinen Grenzen und in der Art, wie du mit deiner Situation umgehst, spüren. Jede Person ist jedoch individuell, und die Geschwindigkeit der Veränderung hängt von deinem eigenen Engagement und deiner Bereitschaft ab.

11. Was passiert, wenn ich während des Programms in eine schwierige Situation gerate?

Antwort:
Du erhältst kontinuierliche Unterstützung, sowohl durch regelmäßige Coaching-Sitzungen als auch durch praktische Tools und Übungen. Sollte es während des Programms zu einer schwierigen Situation kommen, kannst du mich jederzeit kontaktieren, um Lösungen zu erarbeiten und zu vermeiden, dass du in alte Muster zurück fällst.

 

12. Ist das Programm auch für mich geeignet, wenn die sucht betroffene Person nicht mehr in meinem Leben präsent ist?

Abschluss und nachhaltige Veränderung verankern

13. Ich war selbst mal süchtig, habe aber auch mit der Sucht von Angehörigen Erfahrung. Kann ich auch mit dir arbeiten?

Antwort:
Ja, auf jeden Fall! Deine Erfahrung mit Sucht und das Bewusstsein, dass Co-Abhängigkeit ebenfalls ein Thema in deinem Leben ist, sind der erste Schritt in eine neue, gesunde Richtung. Du verstehst die Dynamiken und die emotionalen Herausforderungen, die mit Sucht und Co-Abhängigkeit verbunden sind, aus einer einzigartigen Perspektive.

Häufig zeigt sich unter der Sucht die Co-Abhängigkeit, die oft übersehen oder nicht direkt adressiert wird, wenn die Sucht als primäres Problem im Vordergrund steht. 

Jetzt geht es darum, die emotionalen und mentalen Muster zu erkennen, die noch wirken, auch nach einer Suchtbewältigung, und dich von ihnen zu befreien. Ich freue mich darauf, dich in diesem Prozess zu begleiten.

14. Ich war selbst mal süchtig, habe aber inzwischen auch das Gefühl, Co-abhängig zu sein. Kann ich auch mit dir arbeiten?

Ja, absolut! 

 Es geht darum, die emotionalen und mentalen Muster zu erkennen, die noch wirken, auch nach einer Suchtbewältigung, und dich von ihnen zu befreien. Ich freue mich darauf, dich in diesem Prozess zu begleiten.

15. Ich habe keinen süchtigen Angehörigen, habe aber trotzdem das Gefühl, co-abhängig zu sein. Kann ich trotzdem von deinem Coaching profitieren?

Antwort:
Ja, auf jeden Fall! Co-Abhängigkeit ist nicht nur auf Suchtbeziehungen beschränkt. Sie kann in verschiedenen Lebensbereichen auftreten, etwa in Beziehungen zu Partnern, Eltern oder sogar im Berufsleben. Das Gefühl, sich selbst zu verlieren, immer für andere da zu sein und dabei die eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen, kann ein starkes Zeichen für Co-Abhängigkeit sein. In meiner Arbeit geht es darum, dich von diesen einengenden Mustern zu befreien, deine eigenen Bedürfnisse wieder wahrzunehmen und deine Selbstermächtigung zurückzuerlangen. Du wirst lernen, gesunde Grenzen zu setzen und deine eigene Lebensfreude und Freiheit zurückzuerobern – unabhängig von äußeren Umständen.

16. Wie kann das Programm mir konkret helfen, meine Co-Abhängigkeit zu überwinden?

Das Coaching wird dir helfen, die tieferliegenden Muster der Co-Abhängigkeit zu erkennen und aufzubrechen. Du wirst lernen, wie du dich von der Verantwortung für das Verhalten anderer Menschen, insbesondere des suchtkranken Angehörigen, löst. Schritt für Schritt wirst du lernen, wie du deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche in den Mittelpunkt stellst und dich von der Belastung der Sucht befreist. Du wirst in der Lage sein, gesunde Grenzen zu setzen und dich mit deiner Intuition und inneren Stärke wieder zu verbinden. Am Ende wirst du dein Leben selbstbestimmt und erfüllt führen können.

17. Was passiert, wenn ich während des Coachings Rückschläge erlebe?

Rückschläge gehören zum Veränderungsprozess dazu – und sie sind völlig normal. In meinem Coaching wirst du auf solche Momente vorbereitet, damit du weißt, wie du damit umgehen kannst. Ich begleite dich durch diese Herausforderungen, indem wir gemeinsam reflektieren und lernen, wie du gestärkt aus Rückschlägen hervorgehen kannst. Du wirst lernen, Selbstmitgefühl zu entwickeln und dich nicht für vermeintliche „Fehler“ zu verurteilen. Rückschläge bieten oft wertvolle Lernmöglichkeiten, die dich näher zu deinem Ziel bringen. Du bist nie alleine in diesem Prozess – ich unterstütze dich Schritt für Schritt.

Kontakt

Sandra Caroun Pfeiffer

Wehrstraße 7

41844 Wegberg

Tel.: 0179 5249007

E-Mail: info@carounpfeiffer.de

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner